Hartz IV und kein Geld
Den Anspruch auf ALG II hatte die Dame schon Anfang Januar schriftlich von der ARGE in Groß-Gerau bestätigt bekommen, auch die Höhe des Satzes innerhalb ihrer Bedarfsgemeinschaft stand schon fest, jetzt musste einfach nur das Geld entsprechend überwiesen werden. Ausdrücklich machte sie ihre Beraterin in der ARGE Groß-Gerau darauf aufmerksam, dass es ein wenig länger dauern könnte. Auf ihre Frage hin, was in diesem Fall “ein wenig länger” in zeitlich messbaren Ausdrücken bedeuten würde, sagte diese, “spätestens Mitte Februar dürfte der Kuchen gebacken sein”. Nun, die dachte die Dame bei sich, worin der Kuchen auch immer besteht, bis Mitte Februar ist ein Wort, das wird irgendwie schon gehen.
Statt Geld eine Maßnahme
In der Zwischenzeit wurde die Dame auch schnell in eine Qualifizierungs- und Aktivierungsmaßnahme gesandt, damit sie auch recht schnell ihre Bewerbungsunterlagen aktualisieren konnte. Vielleicht könne sie so, darauf wies die Beraterin abschließend hin, schneller wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden. Sie begann mit der Teilnahme an der Maßnahme und lernte dabei manches Neues und wiederum hörte sie vieles Bekanntes, schließlich war es bereits die dritte Aktivierungs- und Qualifizierungsmaßnahme in ihrer aktiven Zeit als Arbeit Suchende.
Auszahlung mit Verspätung
Mit dem Vermieter und anderen Menschen, die auf ihre regelmäßigen Zahlungen anfang des Monats angewiesen waren, hatte sie die neue angeblich einmalige Situation abgesprochen: mit der Zusage der Beraterin im Rücken, versprach sie allen, “spätestens Mitte Februar dürfte der Kuchen gebacken sein”.
Am Ende wurde es wohl ein Rekord: der am längsten gebackene Kuchen, denn sie erhielt ihre erste ALGII Leistung nicht Mitte Februar, wie in Aussicht gestellt, auch nicht Ende Februar und auch nicht Mitte März, sondern erst Ende März. In dieser Zeit hatte sie zig Male telefoniert und vorgesprochen, über 500,- EUR bei Bekannten ausgeliehen, um einfach zu überleben und sich Lebensmittel kaufen zu können. In dieser Zeit schwor sie sich, dass sie auf diesen “Kuchen” in Zukunft verzÃchten wollte. Das wollte sie nie mehr mitmachen! – Alle Umstände führten dazu, dass Sie bereits im Mai eine Teilzeitbeschäftigung fand, die im August zu einer Vollzeit-Übernahme schließlich führte. Sie und die ARGE gehen seitdem getrennte Wege!
Ähnliche Schiksale und Geschichten
- Kundenfragen unerwünscht – Frau aus Japan hat Sonntags Termin bei ARGE
- Als hätten wir nichts Besseres zu tun
- Frechheit: ARGE entscheidet über Zeiten der eigenen Kinder im Kiga
- Arbeitsamt Vermittlung Beraterin
- Das schaffen Sie mit Ihren Kenntnissen sowieso nicht…
— Kommentare —
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Machen Sie den Anfang!